Auf einen Start bei Weltcup-Abfahrten wird man beim 23-Jährigen jedoch noch länger warten müssen, so Brunner: "Er wird die Trainings bestreiten, da es gut ist für den Super-G. Da hat er sich, was das Springen angeht, schon sehr verbessert. Die Abfahrt braucht sehr viel Erfahrung. Lukas wird in ein paar Jahren selbst entscheiden, ob er in dieser Disziplin an den Start gehen will."
Bevor die Abfahrt an der Reihe is, wolle man den Riesentorlauf-Juniorenweltmeister von 2021 erst im Super-G und im Riesenslalom etablieren. "Wir möchten ihn im Riesentorlauf und Super-G an die Weltspitze bringen und schauen, dass er gesund bleibt", sagt Brunner.