Wer soll Marco Odermatt noch stoppen?
Nach dem bitteren Saison-Ende von Marco Schwarz hat der Schweizer fast freie Fahrt in Richtung seines dritten Gesamtweltcup-Siegs in Folge.
Sein Vorsprung auf den nun ersten Verfolger im Rennen um die große Kugel, Aleksander Aamodt Kilde, beträgt bereits 396 Punkte.
Doch "Odi" beendet das Jahr 2023 nicht nur als Führender im Gesamtweltcup, sondern auch in den Disziplinen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom. Weltcup-Stände >>>
Überbelastung bei Schwarz? ÖSV-Coach entgegnet der Kritik >>>
Odermatt: "Es geht definitiv nicht besser"
"Es geht definitiv nicht besser. Die Heimrennen in Rot zu starten, ist sehr cool", sagte Odermatt nach seinem Super-G-Sieg in Bormio in Blickrichtung der kommenden Rennen in Adelboden (RTL, 6./7.1.) und Wengen (Abfahrt + Super-G, 11.-14.1.).
"Es ist auch irgendwo ein Traum. Ich war immer ein Fan von Didier Cuche, der in der Abfahrt oft mit der roten Startnummer unterwegs war. Diese Nummer gerade in Wengen zu tragen und hoffentlich zu verteidigen, ist sehr cool", erklärt der Weltmeister, der jedoch noch auf seinen ersten Weltcup-Sieg in der Abfahrt wartet.
Wie viel ihm die drei Roten Trikots bedeuten, macht Odermatt mit einem besonderen Instagram-Posting deutlich. Es zeigt ihn halbnackt, nur mit den Startnummern bekleidet.
"Alle Wertungen anzuführen und 2024 mit drei Roten Trikots zu starten macht Spaß", schreibt Odermatt und wünscht ein "Frohes neues Jahr".
Seinen Fans gefällt der Anblick jedenfalls. "Wenn's einer tragen kann, dann du", schreibt einer. Ein anderer erkundigt sich mit einem Augenzwinkern bereits nach einer zweiten Karriere als Stripper.