Bereits zum achten Mal findet von 12. bis 16. Juni 2024 das legendäre Mountainbike-Festival Crankworx Innsbruck im Bikepark auf der Muttereralm statt.
Bei Slopestyle-Wettkämpfen, Dual Slalom, Pump Track Challenges und Downhill-Duellen trifft sich dabei die gesamte österreichische und internationale Mountainbike-Elite.
Neu im Programm ist der Women-Slopestyle-Wettbewerb. Die besten Bikerinnen zeigen Tricks und Sprünge über meterhohe Hindernisse.
Das Besondere an Crankworx Innsbruck ist die Nähe zwischen der Festival-Homebase im Bikepark und der pulsierenden Stadt, umgeben von den markanten Tiroler Alpen.
Sport Austria Finals
Mehr als 6.500 Athleten, 25 Disziplinen und 200 Medaillen-Entscheidungen – an insgesamt vier Wettkampftagen werden bei den Sport Austria Finals in Innsbruck zahlreiche österreichischen Staatsmeister 2024 ermittelt.
Die Multisport-Meisterschaft gastiert von 29. Mai bis 2. Juni in der Tiroler Landeshauptstadt. Neben einer Eröffnungsfeier und der gemeinsamen Siegerehrungen gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
"Mit der Austragung des Events wird die Stadt Innsbruck für mehrere Tage zum Hotspot des heimischen Spitzensports. Von Klettern über Cheerleading und Behindertensport bis hin zu Biken und Schwimmen wird den Fans einiges geboten", sagt Innsbrucks Stadträtin Elisabeth Mayr. Der Eintritt ist frei.
IFSC Climbing World Cup Innsbruck
Anlässlich des IFSC Climbing World Cup Innsbruck von 24. bis 30. Juni 2024 messen Extremsportler ihre Leistungen in den Wettbewerben Bouldern, Lead und Paraclimbing an den Kletterwänden der Tiroler Landeshauptstadt.
Mehr als 400 Athleten der Weltelite aus über 40 Nationen werden erwartet, darunter auch Lokalmatador Jakob Schubert.
Innsbruck bietet außerdem die letzte große Möglichkeit für die individuelle Standortbestimmung der einzelnen Teilnehmer vor den Olympischen Spielen in Paris in den Disziplinen Bouldern und Leadklettern.
2013 eröffneten Harald & Sonja Sophie Ultsch das ADLERS Lifestyle-Hotel Innsbruck, mittlerweile von Sohn Fabian geführt.
Im höchsten Gebäude der österreichischen Stadt, direkt am Hauptbahnhof gelegen, genießen Gäste das Panorama der Tiroler Bergwelt von jedem der 79 Zimmer und Suiten ebenso wie von Restaurant und Bar.
So hat sich die ADLERS Bar im 12. Stock längst zum modernen Szenetreff etabliert. Das 2020 eröffnete Restaurant "weitsicht" lädt mit neuen Interpretationen regionaler und internationaler Gerichte Genießer aller Art ein.
Im Wellness-Bereich wird bei Sauna und Massage entspannt, als Highlight in der 13. Etage gilt die Havana Rooftop Bar für Feiern und Events. Seit 2019 ist das ADLERS Lifestyle-Hotel Innsbruck offiziell "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb".
Familie Ultsch leitet außerdem das Boutique-Hotel Schwarzer Adler Innsbruck sowie die stetig expandierenden harry’s home hotels & apartments.
Hotel Schwarzer Adler Innsbruck
Die renommierte Hoteliersfamilie Ultsch ist seit über 100 Jahren in Besitz des zentral gelegenen Hotels Schwarzer Adler Innsbruck.
Ende der 1980er-Jahre übernahmen Sonja Sophie und Harald Ultsch die Leitung des Traditionsbetriebs, mittlerweile führen sie das Familienunternehmen gemeinsam mit ihren Kindern Fabian und Valentina in vierter und fünfter Generation.
Das 2020 neu renovierte Hotel kombiniert modernsten Komfort mit dem Charme einer 500-jährigen Hotelgeschichte. Die insgesamt 50 Zimmer und Themensuiten sind in unterschiedlichen Designs gehalten, der Spa-Bereich ist mit Swarovski-Elementen verziert.
In der stylischen Pfiff Bar gibt es eine große Auswahl an saisonalen Cocktails und beliebten Klassikern. Seit 2010 ist das Hotel Schwarzer Adler Innsbruck offiziell "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb".