Bei idealen Bedingungen zwischen 10 und 20 Grad führte die anspruchsvolle Strecke über die markanten Filzmooser Gipfel Rossbrand, Gerzkopf, Sulzenschneid und Rettenstein. Nach knapp zehn Stunden erreichte die Gruppe erschöpft, aber zufrieden das Ziel – ein gemeinsames Erlebnis, das Naturgenuss und sportliche Herausforderung perfekt vereint.
Mit über 150 Kilometern markierter Trails zwischen 1.000 und 2.000 Metern Seehöhe bietet Filzmoos ideale Voraussetzungen für Trailrunner – egal ob Einsteiger oder Profi. Passend dazu findet von 19. bis 22. Juni 2025 ein Trail Running Trainingscamp in der Region statt. Ein weiteres Highlight des Sommers folgt im August mit dem spektakulären Hindernislauf „Runmageddon X“ (9.–10. August), bei dem Distanzen über 6, 15 und 25 Kilometer – sowie ein eigener Kids Race – angeboten werden. Den Saisonabschluss bildet der traditionsreiche „Dachstein Torlauf“ am 9. September 2025.
„Bergsport in den Disziplinen Mountainbike, Klettern und Trailrunning ist für unsere Urlaubsregion die ideale Ergänzung zum etablierten Sommerangebot für Wanderer“, betont Peter Donabauer, Geschäftsführer von Filzmoos Tourismus.
Weiteres Bergsport-Highlight im August
Bergsportler dürfen sich bereits auf das nächste Event in Filzmoos freuen: Am 9. und 10. August 2025 steigt dort der sogenannte Runmaggedon X mit drei unterschiedlichen Streckenformaten:
- 6 km: Eine Distanz perfekt für alle, die zum ersten Mal einen Runmaggedon testen und ihre Grenzen auf einer kürzeren, aber intensiven Strecke austesten möchten!
- 15 km: Ebenfalls für alle Teilnehmer zugänglich, aber eine härtere Herausforderung mit zusätzlichen Hindernissen und Ausdauertests.
- 25 km: Die Distanz für Runmaggedon-Veteranen! Das ist der ultimative Test für Kraft, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen - entwickelt für all jene, die bereits bewiesen haben, dass sie den Parcours meistern können.
Weitere Infos zum Runmaggedon findest du hier: https://www.filzmoos.at/de/veranstaltung/filzmoos-runmageddon-in-filzmoos.html