NEWS
ÖSV-Olympiasieger verzichtet auf Weltcupauftakt
Der Salzburger ist nach einer langen Reha-Zeit noch nicht hundertprozentig fit. Sein Ziel bleiben die Saisonhiglights im Jänner und Februar.

Daniel Huber wird nicht beim Weltcupauftakt der Skispringer Ende November in Lillehammer dabei sein.
Nach Operationen an Knie und Hüfte und anschließend langen Rehas sei der Salzburger noch nicht wieder bei 100 Prozent und muss deshalb eine erneute Zwangpause einlegen.
"Es ist nicht so, dass ich eine akute Verletzung hätte, aber muskulär bin ich nicht ganz auf der Höhe. Deshalb habe ich mich nach Absprache mit den Trainern dazu entschieden, mich vorerst rauszunehmen und ein klassisches Aufbautraining zu absolvieren", sagt Huber gegenüber den "Salzburger Nachrichten".
Highlights erst später in der Saison
Bei seinem aktuellen Fitnesslevel würde es keinen Sinn machen beim Saisonauftakt zu starten: "Es ist nicht mein Ziel, mit 80 Prozent in die Saison zu gehen".
Vor allem in der späteren Saisonphase will der Team-Olympiasieger von 2022 fit sein, denn da warten die beiden großen Highlights in dieser Saison, die Skiflugweltmeisterschaft in Oberstdorf und vor allem die Olympischen Spiele in Predazzo.