Am Dienstag wurde die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm feierlich eröffnet.
Die erste Medaillenentscheidung stand ebenfalls gleich am Programm, etwas überraschend gewann Italien im Parallel-Teambewerb die Goldmedaille. Silber ging an die Schweiz, Bronze an Schweden - Sara Hector und Co. schalteten im Viertelfinale das ÖSV-Team aus.
Direkt am Hauptplatz des Zwölferkogels thront das spektakuläre "Home of Snow" - ein kristallener Treffpunkt für Sportstars, Legenden und Fans. In den nächsten 14 Tagen wird hier gefeiert, genetzwerkt und Geschichte geschrieben.
"Das Bier sollte uns nie ausgehen"
Im "Home of Snow" stehen die Medaillen-Helden im Rampenlicht. An jedem der elf Renntage werden hier alle Gewinner - egal welcher Nation gefeiert. Das imposante Gebäude hat täglich von 8:30 bis 24:00 Uhr geöffnet und bietet Platz für 400 Personen.
Kulinarisch versorgt werden die Gäste mit heimischen Spezialitäten von "VOI.bio" und dem Catering von "Chef Partie". Für die 14 Veranstaltungstage wurden etwa 12.000 Stück Gebäck, 4.850 Kilogramm Fleisch- und Wurstwaren, 980 Kilo Milchprodukte und 1.100 Kilo Obst und Gemüse gekauft.
Getränkepartner ist Gösser. "Das Bier sollte uns nie ausgehen", sagt Projektleiterin Christiane Gasser. Geschmückt wurde das "Home of Snow" im Österreich-Flair unter anderem mit alten Skiern, Helmen von Legenden wie Stephan Eberharter und Matthias Mayer sowie Bildern von zahlreichen unvergesslichen Triumphen.
Ein "Stübli" für die Schweizer und eine Gondel für spannende Interviews
Nachdem das ÖSV-Team bei der letzten WM in Courchevel/Meribel öfters im Haus der Schweizer zu Gast war, stellte man dem sportlichen Erzrivalen ein eigenes "Swiss Ski Stübli" mit einer Größe von 125 Quadratmeter zur Verfügung.
Eine mit bequemen Bänken ausgestattete Gondel direkt vor dem Eingang ins "Home of Snow" rundet das Gesamtambiente ab und wird nicht nur der Hotspot von LAOLA1 für spannende Interviews sein, sondern auch für unseren Wintersport-Podcast, die "3er-Gondel".
Zahlreiche Legenden haben ihren Besuch im "Home of Snow" bereits angekündigt, darunter etwa Franz Klammer, Annemarie Moser-Pröll oder der Schweizer Bernhard Russi.