Das Camp bot eine Bühne für tiefgründige Vorträge, die aktuelle Herausforderungen im Schneesport beleuchteten.
Martin Dolezal betonte in seinem Vortrag "Die wirtschaftliche Bedeutung des Schneesportlehrers", dass Skilehrer nicht nur eine zentrale Rolle für die Gästezufriedenheit spielen, sondern auch entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg von Wintersportregionen sind.
Sie fungieren als Bindeglied zwischen den Touristen und den regionalen Angeboten und tragen durch ihre Arbeit maßgeblich zur Wiederkehr der Gäste bei.
Johann Reisenberger sprach über "Die Herausforderung der Schneesportlehrer-Ausbildung" und betonte die stetig wachsenden Anforderungen, denen Schneesportlehrer heute gegenüberstehen.
Ihre Rolle geht weit über den klassischen Unterricht hinaus: Sie sind nicht nur für die technische Schulung zuständig, sondern auch Sicherheitsgaranten, Meinungsbildner und Influencer. Zudem müssen sie die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe ihrer Gäste verstehen und sensibel auf deren Bedürfnisse eingehen.
Auch die Ausbilder der Snowsports Academy sehen sich regelmäßig mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören Themen wie die Klimaveränderung, die zunehmende Internationalität der Kursteilnehmer, sprachliche Barrieren, Digitalisierung und die gestiegenen Erwartungen der Gäste.
Ein weiteres Highlight des Camps war das Gespräch mit Ignaz Zopp, Managing Director der Andermatt-Sedrun Sport AG. Er berichtete von der beeindruckenden Transformation Andermatts zu einem der gefragtesten Wintersportorte der Schweiz und gab spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge, die diese Entwicklung mit sich brachte.
Der Ausblick auf zukünftige Projekte in der Region unterstrich das Potenzial Andermatts, weiterhin eine Schlüsselrolle im alpinen Tourismus zu spielen.
Ein inspirierendes Camp voller Ideen und Visionen
Das Bergbahn-Camp 2024 war nicht nur eine Plattform für fachliche Diskussionen, sondern auch für den persönlichen Austausch über die Liebe zum Skisport und die gemeinsame Begeisterung für die Berge.
In jeder Diskussion und jedem Vortrag war spürbar, wie stark der Schneesport sowohl die Kultur als auch die Wirtschaft von Bergregionen prägt. Die Bedeutung dieser Branche für die Zukunft alpiner Destinationen wurde eindrucksvoll unterstrichen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die dieses inspirierende Event ermöglicht haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Bergbahn-Camp und auf weitere spannende Einblicke in die Zukunft des Skisports!
Hier gehts zum Podcast "Bergdialoge" mit Bernhard Russi, dem "Picasso des Skisports": https://www.simagazin.com/si-magazin/der-picasso-des-skisports/