Ötztal im Trailrunning-Fieber: Spektakuläre Events warten
Gletscher Trailrun: Höhenlage als Herausforderung
Bei allen Bewerben des Gletscher Trailruns befindet sich der Startpunkt in Obergurgl.
Der 6,3 km lange "Top Mountain Run" führt durch den Zirbenwald ins Rotmoostal.
Bei der 14 Kilometer-Variante geht es ebenfalls durchs Rotmoostal und übers Gaisbergtal wieder zurück in den Ort.
Bei der Halbmarathon-Distanz gelangen die Läufer und Läuferinnen auf über 3.000 Meter Seehöhe zum Ramolhaus.
Der anspruchsvolle 42 Kilometer-Lauf verläuft vorbei am Ramolhaus zur Piccard-Brücke und eröffnet eine herrliche Aussicht auf die Ötztaler Gletscherwelt.
Die Königsklasse des Events, der Gletscher Trail über 62 Kilometer, beinhaltet landschaftliche Highlights wie das Timmelstal mit der Lenzen Alm, den Nedersee, die Küppelehütte, das Ramolhaus, die Piccard-Brücke, den Schwärzenkamm, die Lengtalereckhütte und das Rotmoostal.
Die Strecken:
Top Mountain Run, 6,3 km, 750 hm
Gletscher Trail 14 km, 800 hm
Gletscher Trail 26 km, 1.900 hm
Gletscher Trail 42 km, 2.800 hm
Gletscher Trail 62 km, 3.600 hm