Die Österreicher mit den meisten Skisprung-Weltcupsiegen
Daniel Tschofenig führte nach dem ersten Durchgang. Im Finale fiel er - trotzdem mit einem guten Sprung - noch um ein paar Punkte hinter Jan Hörl zurück. Zufrieden ist aber dennoch, es fühle sich gut an.
Auch mit dem zweiten Durchgang war er zufrieden. "Ich habe das Gefühl gehabt, dass der Sprung eigentlich ziemlich gut war. Oben ziemlich symmetrisch hinausgekommen", analysiert er.
"Aber ich bin dann im letzten Flugteil einfach durchgefallen. Ich weiß nicht, ob es jetzt die Bedingungen waren oder ob es an meinem Sprung gelegen ist. Aber im Großen und Ganzen müssen wir wirklich zufrieden sein mit dem Ergebnis", erklärt er.
Fest steht jedenfalls, dass Engelberg für die Österreicher weiterhin ein guter Boden bleibt. Erst im Vorjahr feierten sie einen Doppelsieg, damals gewann Stefan Kraft - diesmal nur 14. - den zweiten Bewerb vor Jan Hörl. Die finale Generalprobe für die Vierschanzentournee steigt am Sonntag (1. Durchgang ab 16 Uhr im LIVE-Ticker >>>).
Im Weltcup überholt Hörl Tschofenig somit. Auf Paschke fehlen dem Salzburger 151 Punkte. Zum Weltcupstand >>>