"Bei der Besichtigung waren wir sehr beeindruckt, es geht schon ziemlich zur Sache. Es war cool zu fahren, da lässt das Abfahrerherz sehr große Smiles zu", sagt Hütter, die WM-Dritte im Super-G.
"Die Abfahrt wird dann schmal, wie ein Schlauch, da muss man gut durchkommen. Unten sind Bobbahnkurven drinnen, im Zielhang hat man 135 km/h drauf", berichtet die Steirerin und meint, dass man gleich einen super Speed draufhabe und ie ersten Wellen gut mitnehmen müsse.
Vize-Weltmeisterin Ortlieb beendet das erste Training mit 0,86 Skunden Rückstand auf Shiffrin an der vierten Stelle.
Nina Ortlieb: "Der Gesamteindruck ist positiv!"
Die Lecherin erklärt, dass dies eine Abfahrt sei, die man sich bei den Männern immer gern angeschaut habe.
"Heute mit Sonnenschein war es genauso wie erhofft. Eine richtig coole Abfahrt. Es ist noch einiges zu tun und zu analysieren, der Gesamteindruck ist positiv. Heute ist ein Tag, da weiß man, warum man das Ganze macht", freut sich die Vorarlbergerin.
Die weiteren ÖSV-Damen landen im geschlagenen Feld: Mirjam Puchner (+1,35) klassiert sich auf Rang zehn, Nadine Fest (+1,47) klassiert sich voor Christina Ager auf Rang 15 (+1,49).
Die Schweizerinnen liegen mehr als einer Sekunde zurück. Lara Gut-Behrami (+1,01) klassiert sich vor Corinne Suter (+1,20) und Joana Haehlen (+1,23) auf dem fünften Rang.