Ende der Leidenszeit in Sicht? Ski-Star vor Schnee-Rückkehr
Nach fast zwei Jahren und zwei Knie-Operationen könnte die Slowakin in dieser Woche wieder auf Schnee trainieren.

Presented By

Am 20. Januar 2024 stürzte Petra Vlhova beim Weltcup-Riesentorlauf in Jasna folgenschwer. Die Slowakin zog sich eine Knieverletzung zu und musste in der Folge am rechten Kreuzband und Meniskus operiert werden.
Ein Comeback in der Folge-Saison zerschlug sich, weil Vlhova aufgrund anhaltender Schmerzen und Knorpelproblemen erneut operiert werden musste.
Auch deshalb war eine Rückkehr in den Weltcup lange Zeit mehr als unsicher. Das bestätigte die mittlerweile 30-Jährige selbst >>>
Rückkehr auf Schnee steht unmittelbar bevor
Jetzt könnte Licht am Ende des Tunnels sein. Wie ihr Team-Manager Richard Galovic bestätigt, wird die Olympiasiegerin von 2022 in der kommenden Woche ein siebentägiges Trainingslager am Stilser Joch absolvieren.
Er betonte aber auch, dass eine Rückkehr zum Wettkampf Zeit brauchen würde und derzeit nicht die oberste Priorität habe.
"Sie wird mindestens 50 hochwertige Trainingstage auf Schnee benötigen, bevor wir über Rennvergleiche oder Startlisten nachdenken können", sagte Galovic gegenüber den Medien. "Dennoch ist es ein unglaublicher Meilenstein, das Training vom Fitnessstudio, der Laufbahn, dem Fahrrad und dem Schwimmbad zurück auf die Skier zu verlagern. Das ist ein sehr bedeutender Schritt für uns."
Ziel bleiben weiterhin die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina. Dort hofft die Slowakin auch, ihre Goldmedaille im Slalom wiederholen zu können.