Der älteste Weltmeister der Geschichte heißt Erik Guay. Der Kanadier schrieb 2017 in St. Moritz einige Kapitel der Ski-Rekord-Geschichte neu.
Er war der erste kanadische Weltmeister in einem Super-G.
Mit 35 Jahren und 8 Monaten ist Guay auch Rekordhalter in der "Oldie"-Bestenliste: Er löste Hannes Reichelt nicht nur als Super-G-Weltmeister, sondern auch als ältester Weltmeister der Geschichte ab. Der Salzburger war bei seinem Gold 2015 34 Jahre und 8 Monate alt.
Super-G ist besonders altersfreundlich
Auffallend: Der Super-G erweist sich bei Weltmeisterschaft als besonders alterfreundlich. Die vier ältesten Weltmeister in der Liste kommen allesamt aus dem Super-G.
Bei der WM in Courchevel/Meribel gab es zuletzt einen Ü30-Weltmeister: Alexis Pinturault war bei seinem Sieg in der Kombi 31 Jahre und 11 Monate alt. Damit war er der zweitälteste Weltmeister in der Kombi. Marc Girardelli war beim Gold 1996 noch um knapp acht Monate älter.
Maier und Pranger in Oldie-Bestenliste dabei
Abfahrts-Rekordhalter ist Kjetil Jansrud (NOR) mit 33 Jahren und 5 Monaten.
Im Riesentorlauf ist Hermann Maier mit 32 Jahren und 2 Monaten (WM 2005) der Rekord-Oldie. Im Slalom führt mit Manfred Pranger (31 Jahre, 1 Monate - WM 2009) die Alters-Bestenliste an.