Die 1.400 Einwohner große Gemeinde hofft durch den Bau der Fabrik auf bis zu 100 Arbeitsplätze. Sollte das Vorhaben in die Realität umgesetzt werden können, wären die Steuereinnahmen für die Gemeinde "fast wie ein Geldregen", stellte Bürgermeister Friedrich Strubreiter fest.
Schließung der Fabrik in Stuhlfelden würde Gemeinde "irrsinnig treffen"
Amtskollege Josef Voithofer aus Stuhlfelden im Pinzgau, wo die Hirscher-Ski bislang produziert werden, zeigt sich allerdings nicht gerade erfreut über die Pläne. Er wisse nicht, wie es künftig mit der Produktionsstätte in seiner Gemeinde weitergehe.
"Wir als Gemeinde versuchen seit Herbst, telefonisch, per Mail oder persönlich bei uns vor Ort eine Stellungnahme des Unternehmens zu bekommen. Wir haben keine Rückmeldung erhalten." Eine Schließung der Produktionsfabrik würde den Ort "irrsinnig treffen", ist er doch der größte Kommunalsteuerzahler der Gemeinde. Für einen Ausbau sei der Platz in Stuhlfelden zu klein, habe es geheißen. Bei der Gemeinde sei seitens der Firma aber nie um Erweiterungsflächen angefragt worden.
"Ja, es gibt die Absicht, den zukünftigen Produktionsstandort von Van Deer-Red Bull Sports ins Lammertal, also in die Heimatregion von Marcel Hirscher, zu verlegen", wird Van-Deer-Geschäftsführer Toni Giger von den "Salzbuger Nachrichten" zitiert.
Zu den konkreten Plänen wolle man aber erst Stellung nehmen, wenn alle Genehmigungen vorliegen.