NEWS

Braathen will für Brasilien Olympia-Geschichte schreiben

Der 25-Jährige strebt bei den Olympischen Winterspielen eine Medaille an. Zudem will der Techniker in der neuen Saison vermehrt im Super-G antreten.

Braathen will für Brasilien <a href='/ski1/daten/news/olympia/' class='tag'>Olympia</a>-Geschichte schreiben Foto: © GEPA

Lucas Braathen nimmt sich für die neue Ski-Saison einiges vor.

Der gebürtige Norweger, der seit der Saison 2024/25 für Brasilien an den Start geht, möchte bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand/Cortina zu einer Medaille fahren und sich damit in die Geschichtsbücher eintragen.

Er wolle "eine Medaille für Brasilien gewinnen. Für ein Land, das noch nie eine im Skisport gewonnen hat, aber den Sport mit einer einzigartigen Leidenschaft lebt", sagte Braathen bei einem Medienevent in Mailand. "skinews.ch" berichtete darüber.

"Ich bin bereit, Brasilien bei den Olympischen Spielen erfolgreich zu vertreten", gibt sich der Wintersportler, dessen Mutter aus Brasilien kommt, selbstbewusst.

Braathen will auch im Super-G reüssieren

Der Techniker schrieb schon im vergangenen Winter Geschichte und fuhr für Brasilien erstmals Podestplätze ein. Ein Weltcupsieg blieb dem 25-Jährigen verwehrt. In der neuen Saison soll sich das ändern.

"Ich höre sicher nicht auf, bis ich die brasilianische Flagge zuoberst auf dem Podest schwenken kann. Der Augenblick wird kommen", lässt Braathen mit einer Ansage aufhorchen.

Er kündigt zudem an, nicht nur in Riesentorlauf und Slalom, sondern auch vermehrt im Super-G an den Start gehen zu wollen.

Ganz neu wäre die Speed-Disziplin für ihn nicht. Bei der Juniorenweltmeisterschaft 2019 holte Braathen im Super-G die Silbermedaille. In der Weltcup-Saison 2022/23 zeigte er in Bevaer Creek als Siebenter auf.

Die Sommerbilder der Ski-Stars

Kommentare