Am tiefsten in die Tasche greifen müssen Ski-Fans im Winter 2023/24 am Arlberg - der Wiege des modernen Skisports.
Für die Skigebiete in St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech, Zürs, Warth und Schröcken kostet eine Tageskarte in der Hochsaison 75 Euro.
Die Tageskarte auf der 50 Quadratkilometer umfassenden Skifläche hat sich in dieser Saison um knapp 12 Prozent verteuert.
Als Grund für die Steigerung werden von den Verantwortlichen die stark gestiegene Energie- bzw. Lohnkosten angeführt.
Die teuersten Tageskarten in Österreichs Skigebieten:
Skigebiet | Erwachsene | Jugendliche | Kinder | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ski Arlberg | 75 | 68 | 45 | ||||||
Gastein | 73,90 | 57 | 37 | ||||||
Schladming-Dachstein | 73,50 | 55,50 | 37 | ||||||
Zauchensee-Flachauwinkl | 73,50 | 55,50 | 37 | ||||||
Sölden | 73 | 58,50 | 40 | ||||||
Mayrhofen/Zillertal | 72,50 | 58 | 33 | ||||||
Gerlos | 72,50 | 58 | 32,60 | ||||||
Hintertuxer Gletscher | 72,50 | 58 | 33 | ||||||
KitzSki | 72 | 54 | 36 | ||||||
Ischgl | 72 | 45 | |||||||
Saalbach/Home of Lässig | 72 | 54 | 36 | ||||||
Obergurgl-Hochgurgl | 70 | 58 | 40 | ||||||
SkiWelt Wilder Kaiser | 69 | 52 | 34,50 | ||||||
Serfaus-Fiss-Ladis | 68 | 57 | 40 |