Die attraktivsten Openings sowie geplante Saisonstarts
Minustemperaturen sind erforderlich, um den Winter zu begrüßen.
Die Tourismuszentren rüsten für den Ernstfall. Die Programme sind gedruckt, die Stars engagiert, die Gäste der Openings erwarten jede Menge Partys und Promis.
Ski1 bietet einen Überblick, wann ausgewählte Skiorte in den Winter starten. Wir verschaffen dir einen Überblick, was in welchen Skigebieten zur Saisoneröffnung geboten wird (letzter Stand: 11.10.2023):
16. November: Obergurgl-Hochgurgl - sportliches Skiopening mit Großevent
18. November: Saisonstart Kitzbühel
25. November: Ischgl: Top of the Mountain-Konzert mit Demi Lovato
25. November: Axamer Lizum: Geplanter Saisonstart, ab 8:30 Uhr
1. Dezember: Gerlitzen: Geplanter Start des Skibetriebs
1. bis 3. Dezember: St. Anton Skiopening mit Equipment-Test
1. Dezember: Saalbach: Bergfestival mit SDP (8. bis 10.12.) und Rave on Snow (14. bis 17.12.)
2. Dezember: Obertauern: Opening mit Pizzera & Jaus
2. Dezember: Lech am Arlberg: geplanter Saisonstart
2. Dezember: Saisonstart Mayrhofen: 15. bis 17.12. WAO! Festival zum Skiopening. Am 14.1.folgt das Kultevent "Rise & Fall"
2. bis 3. Dezember: Skiopening Montafon
7. Dezember: Winterstart Semmering
8. Dezember: Hochkönig: Start der Wintersaison
8. Dezember: Serfaus-Fiss-Ladis: Geplanter Saisonstart
8. Dezember: Saisonstart SkiWelt Wilder Kaiser: 16.12. Opening Alte Mittel
9. Dezember: Fulpmes: Winter Warm-Up-Party
15. Dezember: Geplanter Saisonstart Hochkar
Hinweis: Es handelt sich bei der angeführten Liste durchwegs um voraussichtliche Termine der Skigebiete zum Opening 2023. Sollte die Schneelage zum erwähnten Zeitpunkt den Saisonstart nicht zulassen, werden wir dich auf dem Laufenden halten. Wir bitten schon jetzt um Verständnis, dass Änderungen vorkommen können und werden.