Alle Jahre wieder ist Kitzbühel Ende Jänner der Nabel der Skiwelt.
Der Mythos "Streif" begeistert nicht nur die Weltcup-Fans. Tausende Skibegeisterte pilgern in das Tiroler Unterland, um die besten und mutigsten Downhiller der Welt zu sehen.
Abseits des Weltcup-Trubels hat die Stadtgemeinde am Fuß des Kitzbüheler Horns mit ihren knapp 9.000 Einwohnern jede Menge attraktive Abfahrten, Tiefschneehänge und traumhafte Pisten zu bieten.
Kitzbühel liegt 95 km östlich der Landeshauptstadt Innsbruck, nahe der salzburger und der bayrischen Grenze. Das Skivergnügen in Kitzbühel spielt sich in einer Höhenlage zwischen 800 und 2.000 Metern ab.
Das Tiroler Ski-Mekka ist eingerahmt vom Kitzbüheler Horn, den Südbergen und dem berühmten Hahnenkamm.
Kitzbühel verwöhnt seit 125 Jahren seine Gäste
Die Faszination Kitzbühel und seine magische Anziehungskraft locken seit mehr als 125 Jahren zahlreiche Gäste in die Gamsstadt.
Die einzigartige Mischung aus Sport, Natur, Tradition und Lifestyle macht die Ski-Metropole das ganze Jahr über zu einem internationalen Treffpunkt.
Knapp 10.000 Gästebetten stehen den Skifans zur Verfügung

Die Region Kitzbühel (Reith, Aurach, Jochberg) kann auf 495 touristische Betriebe, davon 47 Hotels und 346 Ferienwohnungen verweisen. Auch auf 67 typischen Tiroler Bauernhöfen werden Zimmer vermietet.
Insgesamt gibt es in der Destination knapp 10.000 Gästebetten und 50 Campingstellplätze.
KitzSki ist beliebt bei Genuss-Skifahrern aus aller Herren Ländern, Rennläufern und Familien aus ganz Tirol.
Blaue, rote und schwarze Abfahrten auf über 230 Pistenkilometern
Mit perfekt präparierten Pisten, hoch-modernen Liftanlagen und 233 Abfahrtskilometern, davon 188 markiert und präpariert, bietet das Skigebiet vom Anfänger bis zum Profi jede Menge Pistenspaß.
Die über 230 Pisten-Kilometer teilen sich auf verschiedene Schwierigkeitsstufen auf: Bei 46 blauen Pisten (94 km), 32 rote Abfahrten (67 km) und 18 schwarze Hängen (20 km) bleibt für die Skifans kein Wunsch unerfüllt.
Neben der weltberühmten Hahnenkamm-Abfahrt "Streif" bieten die insgesamt 57 Liftanlagen jede Menge Abwechslung.
Gratis-Aufstiegshilfen für Anfänger
Ideal für Anfänger: Die zehn Übungsanlagen im Tal können kostenlos benutzt werden.
60 Hütten und Bergrestaurants locken mit kulinarischen Genüssen.
In den urigen Skihütten, Almen und modernen Bergrestaurants im Skigebiet KitzSki begegnet den Gästen die typische Tiroler Gastlichkeit, auf den Terrassen zeigt sich das atemberaubende Panorama der Bergwelt.
Abseits der Pisten gibt es Angebote für Rodler, Langläufer, Pisten-Skitourengeher und Winterwanderer.
KitzSki Snowpark – Hanglalm
Beim Anblick des massiven Snowparks auf der Hanglalm im Skigebiet Kitzbühel stockt jedem der Atem. Neben 18 Kicker, 7 Rails, 10 Boxen und 7 Jibs steht auch ein Monster-Gapjump für riesige Sprünge zur Verfügung. Funpark für absolute Cracks und Einsteiger.
Die perfekte Lage und Erreichbarkeit, sowie die kurzen Wege in Kitzbühel zeichnen die Gamsstadt aus.
Dank drei Bahnhöfen, Anbindungen an die umliegenden Flughäfen (Innsbruck, München, Salzburg) sowie einem großzügigen Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Weg ins Herz der Alpen ein kurzer.
Die Entfernung zwischen Kitzbühel und München beträgt 98 km.
57 Liftanlagen
11 Seilbahnen
28 Sessellifte
7 Schlepplifte
8 "Zauberteppiche"
Die zehn besten Skipisten in der Region Kitzbühel
Piste | Typ | Länge/m | HD/m | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
38 Direttissima | Schwarz | 2500 | 305 | ||||||
23 Griesalm | Schwarz | 3450 | 523 | ||||||
21 Streif-Familienabfahrt | Rot | 7800 | |||||||
3 Hagstein | Blau | 5100 | 890 | ||||||
25 Fleck | Rot | 8450 | 987 | ||||||
60 Wagstätt/Wurzhöhe | Rot | 5250 | 798 | ||||||
72 Hanglalm | Blau | 1900 | 349 | ||||||
76 Pass Thurn Direktabfahrt | Blau | 5900 | 728 | ||||||
16 Streiteck | Blau | 3550 | 1089 | ||||||
70 Resterhöhe | Rot | 3750 | 515 |