Selbst für Doppelweltmeisterin Lizz Görgl war es ein ungewohntes Gefühl, über einen Teppich, statt über eine Schneepiste zu gleiten. "Es ist super, aber man muss erst einmal reinkommen in die Bewegung."
Auch die Steirerin, die tags davor noch beim Nachtslalom in Schladming zu Gast gewesen war, sieht großes Potenzial in der SkiMachine.
Ich kann mir gut vorstellen, dass man damit das Skifahren zu den Menschen im städtischen Raum bringt und speziell Kinder für den Sport motiviert. Denn um die Grundbewegung und den Grundschwung zu lernen, ist es großartig", meint die Gewinnerin von 7 Weltcuprennen (42 Podestplatzierungen).
Für Lizz Görgl war es nicht der einzige Auftritt im G3. Sie stellte passenderweise auch ihre neue Single "Skifoan" vor.
"Musik hat immer in mir gebrannt, schon mit vier Jahren habe ich dauernd gesungen – und ich wollte auch immer Sängerin werden", so die Abfahrts- und Super-G-Weltmeisterin von 2011 in Garmisch.
Geladen zu dem Event im G3 hatte die Snowsports Academy, der offizielle Wiener Ski- und Snowboardlehrer-Verband – angeführt vom Geschäftsführer Martin Dolezal: "Mit der SkiMachine wollen wir den Schneesport in urbanen Gegenden präsenter machen. Unser Motto lautet‚ Snow Connecting People – denn aus unserer Erfahrung wissen wir, dass im Schnee oft Freundschaften fürs Leben entstehen. Und genau diese Begeisterung und Leidenschaft fürs Skifahren wollen wir allen Menschen näherbringen – auch jenen, die etwas weiter entfernt von großen Skigebieten wohnen."
Co-Gastgeber des Abends war Tom Ebster von der Kleidungsmarke iFLOW, der seine neueste Kollektion präsentierte. Moderiert wurde der Abend von Stadionstimme Andi Marek.
Unterstützt wurde das Event vom G3 Shopping Resort sowie der Weinviertler Bäckerei Geier, alkoholfreiem Sekt und Wein von Alpdrinks und dem kalorienreduzierten Erfrischungsgetränk MIIND.