Heimat-Rundweg am Zwölferkogel

Bei einer gemütlichen und entspannten Wanderung rund um den Gipfel des Zwölferkogels erhalten die Besucher interessante und eindrucksvolle Einblicke in die touristische Entwicklung des Glemmtals.
Während des ausgiebigen Spaziergangs bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf die Kitzbüheler Alpen, aber auch auf die WM-Strecken von 2025.
Der Start- und Zielpunkt der Tour ist die Bergstation der Zwölferkogelbahn in Saalbach-Hinterglemm.
Von hier aus nimmt der Weg seine Anfänge und führt die Besucher auf eine kurze Runde, die mit reichhaltigen Informationen über die Region gespickt ist.
Von der geschichtlichen Entwicklung des armen Bergbauerndorfes hin zu einem international erfolgreichen Tourismusort reichen die Infos über spannende Sagen und Geschichten aus dem Glemmtal, bis hin zu Top-Infos aus der Forst- und Almwirtschaft sowie zur Jagd und den Aufgaben der Bergbahnen-Unternehmen im Glemmtal.
Panoramatafeln entlang des Weges und ein Fernrohr mit eingeblendeten Hinweisen auf die Namen der zahlreichen Gipfel laden dazu ein, die Bergwelt näher zu erkunden und die Umgebung zu bewundern.
Das hat der Zwölferkogel noch zu bieten:
- Gipfelspielplatz
- Slackline Parcours
- 12er Minigolf
- Z-Line (Bike-Strecke)
Info:
- Gratis Parkplatz an der Talstation 12er Kogel
Preise Berg- und Talfahrt:
- Erwachsene zahlen 32 Euro
- Jugendliche zahlen 24 Euro
- Kinder zahlen 16 Euro