Seriensieger in Gurgl

Mit beeindruckender Ausdauer und Konstanz erreichte Andreas Schindler auf der Distanz von 24 km das Ziel als Sieger (2:28:46).
Er gewann diesen Bewerb zum sechsten Mal in Folge. Ebenso bemerkenswert war die Leistung von Claudia Sieder aus Südtirol, die sich in der Damenklasse den ersten Platz mit einer Zeit von 3:05:32 sicherte.
Beim Gletscher Trail 42 - diesmal über 34 Kilometer - lieferte der Südtiroler Lukas Mangger aus Ratschings eine herausragende Performance (3:57:06).
Die deutsche Spitzensportlerin Melina Vollmer aus München bewies ihre starke Laufform als schnellste Läuferin (4:49:54).
Internationaler Ansturm
Bei der sechsten Auflage des Gletscher Trailruns gingen wieder bekannte Sportler:innen der internationalen Szene an den Start.
40 Teilnehmer:innen stellten sich dem Top Mountain Run, der die Veranstaltung am Freitag eröffnete.
Community wächst
Wie jedes Jahr freut sich Martin Scheiber, Obmann des Vereins "Ötztal Trailrunning", über die Begeisterung der Teilnehmer:innen und Fans. "Die Anmeldezahlen sprechen für sich. Besonders reizvoll für die Sportlerinnen und Sportler ist die einzigartige Bergkulisse", resümiert Scheiber.
Erfolgreiche Events wie dieses seien ausschlaggebend dafür, dass das Interesse am Trailrun in vielen Nationen spürbar zunimmt
Sieger des Gletscher Trailrun 2023 (Herren/Damen)
Top Mountain Run:
- Florian Zeisler (AUT) / Astrid Steger (GER)
Gletscher Trail Run:
- 62 K: Daniel Jung (ITA) / Esther Fellhofer (AUT)
- 42 K: Lukas Mangger (ITA) / Melina Vollmer (GER)
- 26 K: Andreas Schindler (GER) / Claudia Sieder (ITA)
- 14 K: Lukas Mühlmann (AUT) / Tove Alexandersson (SWE)