news

Bergwinter Filzmoos: Fun & Action im Schnee

Entdecke Filzmoos: Von Ballonfahren über Skifahren bis zum neuen Trendsport Yukigassen bietet die Region perfekte Bedingungen für einen Aktivurlaub im Winter.

Bergwinter Filzmoos: Fun & Action im Schnee Foto: © Bergbahnen Filzmoos/ Christian Fischbacher

Skifahren, Langlaufen oder Skitourengehen und zur Abwechslung Eislaufen, Schneeschuhwandern oder Rodeln – wer auf der Suche nach einer Destination für einen Aktivurlaub in den Bergen ist, der findet sie im Salzburger Land. Neben Powdern auf den Pisten und grenzenlosem Langlaufen sowie Skitourengehen erwartet Besucher in der Urlaubsregion Filzmoos auch ein großes Angebot an außergewöhnlichen Erlebnissen im Schnee – denn das Bergdorf im Herzen von Österreich bietet jede Menge großartiger Möglichkeiten für Action und Abenteuer im Winter. Die fünf besten Tipps für einen Aktivurlaub in Filzmoos verraten wir hier.

1. Yukigassen: Österreichs größte Schneeballschlacht

Immer im März, wenn die Wintersonne am schönsten ist, wird Filzmoos zum Schauplatz von Österreichs größter Schneeballschlacht: Der "Österreichischen Yukigassen Meisterschaft", einer Schneeballschlacht mit Regeln. Dabei treten Teams aus ganz Europa in diesem actiongeladenen Sport gegeneinander an – mit Taktik, Schnelligkeit und Teamgeist. Das Ziel: Die Gegner mit gezielten Schneebällen aus dem Spiel nehmen oder ihre Flagge erobern. Egal, ob du als Teilnehmer oder Zuschauer bei der Yukigassen-Meisterschaft dabei bist – die energiegeladene Stimmung und das packende Wettkampffeeling machen dieses Event zu einem absoluten Highlight für Wintersportler!

Weitere Infos zur Yukigassen-Meisterschaft findest du hier

2. Ballonfahren: Abheben und Schweben… über den schneebedeckten Alpengipfeln

Ein besonderes Spektakel erwartet Gäste in Filzmoos immer im Jänner bei den berühmten Heißluftballonwochen. Bergspitzen wie die majestätische Bischofsmütze und die verschneite Winterlandschaft bieten ein traumhaftest Panorama für eine Ballonfahrt. Um ein unvergessliches Erlebnis zu haben, müssen Besucher aber gar nicht unbedingt abheben. Denn beim sogenannten Ballonglühen werden Heißluftballone aufgerüstet und zu Musik beleuchtet. Sobald die Dunkelheit hereinbricht, tauchen die riesigen, bunten Ballons die verschneite Bergkulisse in ein faszinierendes Lichtermeer. Das Zusammenspiel aus Feuer, Schnee und Musik sorgt für eine atemberaubende Atmosphäre. Nach einem sportlichen Tag in den Bergen ist das Ballonglühen der perfekte Abschluss – ein Moment zum Staunen, Genießen und Krafttanken für das nächste Abenteuer.

3. Schlittenfahren oder Rodeln: Adrenalin auf zwei Kufen

Nur auf den ersten Blick ein Ferienvergnügen für kleine Kinder ist der uralte Wintersport Rodeln! So wie früher kann man den Anstieg zu Fuß auf sich nehmen oder aber ganz bequem mit der Großberg-Sesselbahn hinauf zur Kleinberg Alm fahren. In der gemütlichen Berghütte können Gäste sich stärken, den Sonnenuntergang abwarten und auch die Rodeln ausleihen. Die Schlittenfahrt wieder hinunter ins Tal ist dann ein Action geladenes Wintersport Abenteuer für Alt und Jung.

4. Schneeparadies für Skifahrer und Snoboarder

Für alle, die auf zwei Brettern unterwegs sind, bietet Filzmoos perfekte Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden. Durch die Lage inmitten der der Wintersportregion Ski Amadé und die Nachbarschaft zum Gletscherskigebiet Dachstein ist Schneegenuss hier garantiert. Auch in Filzmoos selbst finden Liebhaber des alpinen Wintersports ideale Bedingungen abseits des Massentourismus vor: Die Skiberge Rossbrand, Großberg und Neuberg verfügen insgesamt über 20 Pistenkilometer und bieten sowohl breite Pisten für Speed und Carving als auch tiefverschneite Hänge für Freerider. Besonders für Familien gilt die Skiregion Filzmoos als wahrer Geheimtipp und durfte sich sogar schon über manch eine Auszeichnung freuen.

5. Schneeschuhwanderungen im Pulverschnee

Für eine sportliche Herausforderung abseits der Piste bieten sich Schneeschuhwanderungen durch verschneite Wälder, zu imposanten Aussichtspunkten oder gemütlichen Almen in Filzmoos an. Ob eine gemütliche Tour auf das Plateau der Hochalmen oder eine anspruchsvollere Route über den Winterwanderweg Rossbrand – bei über 50 Kilometern geräumter Winterwanderwege ist für jeden Geschmack etwas dabei. Entlang der Wege laden urige Jausenstationen dazu ein, einzukehren und regionale Hausmannskost sowie wärmende Getränke zu genießen.

Filzmoos ist die perfekte Destination für alle, die im Urlaub nicht nur entspannen, sondern auch aktiv sein wollen. Dank der vielseitigen Möglichkeiten kommt hier jeder Urlauber auf seine Kosten.

Kommentare