news

Splash-Diving-Elite in der AREA 47

Ein Actionfeuerwerk der Superlative für die Splash-Diving-Profis und die rund 1.000 BesucherInnen bei der neunten Ausgabe des Stiegl Extreme Blobbing.

Splash-Diving-Elite in der AREA 47 Foto: © AREA 47

So funktioniert der Katapulteffekt.

Bei der 2023er Auflage des Stiegl Extreme Blobbing in der AREA 47 zeigte die internationale Splash-Diving Elite die actionreichen Facetten von Naturwissenschaft.

Ganz zur Freude der rund 1.000 Fans, welche die Teams beim spektakulärsten Wassersport-Event Österreichs anfeuerten. Der Tagessieg ging an die Mannschaft der "Herodiver" aus Deutschland.

Foto: © AREA 47

Neue Grenzen definierten die TeilnehmerInnen auch heuer beim Stiegl Extreme Blobbing in Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark am Eingang zum Ötztal.

Unverzichtbares Tool für das Actionfeuerwerk der Superlative ist der namensgebende Blob, ein im Wasser liegendes Luftkissen.

Dieses ermöglicht den SportlerInnen Luftstände von bis zu 15 Metern Höhe und entsprechend Zeit, um spektakuläre Freestyle-Moves abzuliefern.

"Es ist faszinierend zu sehen, dass die Splash-Diving-Profis jedes Jahr die bekannten Limits ausreizen und noch was drauflegen. Sehr zur Freude des Publikums, das sich rund um die Water AREA versammelt, um die SportlerInnen für ihre einzigartigen Leistungen abzufeiern", so Christian Schnöller, Geschäftsführer der AREA 47.

Begeistert zeigten sich nicht nur die Fans. Auch die Fachjury mit Cliff-Diving-Pro Alain Kohl, Freestyler Martin Kapeller und Freerider Matthias Zauner hatte jede Menge Punkte für die ausgefallenen Sprünge und Tricks zu vergeben.  

Match der Splash-Diving-Elite   

Insgesamt 14 Teams gingen beim Stiegl Extreme Blobbing 2023 an den Start.

Im Feld vertreten waren bekannte Namen wie Christian Guth, Patrick Baumann (Weltrekordhalter mit 22 m im Blobbing) oder der mehrfache Splash-Diving-Weltmeister Felix Hirt.

Mit "Dumb ways to die" trat zum zweiten Mal in Folge auch ein Damenteam bei der besonderen Challenge an.

Den Sieg im Finale holte sich in diesem Jahr das Team der „Hero Diver" aus dem deutschen Bremen.

Auf den weiteren Plätzen landeten „Einfach mal rein drehen vor der Mannschaft" von "Blob Europe."

Nach dem actiongeladenen Showdown und der Preisverteilung feierten BlobberInnen und Fans standesgemäß bei der After-Contest-Party im River Haus Bar & Grill.  


Kommentare