Bike-Saison bis Ende Oktober

Mountainbike Freunde dürfen sich über eine lange Saison freuen.
Das Bike-Jahr auf den Kärntner Bergen dauert mindestens bis zum 29. Oktober. So lange nämlich sind die Bergbahnen auf der Petzen und am Nassfeld geöffnet. Bis zum Nationalfeiertag (26. Oktober) ist die Anlage am Weissensee in Betrieb, bis 15. Oktober hat Bad Kleinkirchheim und bis Ende September die Seilbahn auf der Turracher Höhe geöffnet.
Fakten zu "Flow Trails Kärnten":
Fünf Flow Trail- & Mountainbike-Hotspots mit 50 Kilometer Flow Trails
- Bad Kleinkirchheim: Europas längster Flow Country Trail (15 km), zahlreiche Natur-Single-Trails und das umfassende Nock-Bike-Angebot
- Nassfeld: Flow Trail "MEX-Line I" und 8 Natur-Singletrails, der Lift- & Bike-Giro vom Berg bis ins Tal und viele Kilometer Bike-Strecken warten in der Region
- Petzen: Diddie Schneiders Flow Country Trail ist die Mutter aller Flow Trails und ein absolutes Highlight für Mountainbiker
- Turracher Höhe: Vielfältiges Bike-Angebot für die ganze Familie inklusive Flow Trail
- Weissensee: Drei prächtige, naturbelassene Trails für den perfekten Flow und ein weitläufiges Mountainbike-Streckennetz gibt es rund um den Weissensee
Bike Card Kärnten: Saisonkarte, Mehrtagesticket & 5 Tage in der Saison-Ticket
Der Schlüssel zum Bike-Spaß bei den Flow Trails - ist die Bike Card Kärnten.
Es gibt sie in drei Varianten: als Saisonkarte, Mehrtageskarte und 5 Tage in der Saison Ticket.
Bike Card Kärnten 2023 - Preise
- 5x in der Saison Tickets - an 5 beliebigen Tagen biken:
Erwachsene zahlen 191 Euro, Kinder (geboren 2009 - 2017) zahlen 115 Euro - Mehrtageskarten (2 Tage bis 6 Tage):
Erwachsene zahlen 87 Euro bis 203 Euro, Kinder (geboren 2009 - 2017) zahlen 52,50 Euro bis 122 Euro - Saisonkarten:
Erwachsene zahlen 420 Euro, Jugendliche (geboren 2005 - 2008) zahlen 315 Euro, Kinder (geboren 2009 - 2017) zahlen 252 Euro